Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
| to be on bad terms | schlecht miteinander auskommen | kam aus, ausgekommen | | ||||||
| to be on bad terms | auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
| to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
| to be on the ball | gut drauf sein | ||||||
| to be on the blink | kaputt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the blink | spinnen | spann, gesponnen | - nicht richtig funktionieren | ||||||
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
| to be hell-bent on sth. | wild entschlossen zu etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
| to be hell-bent on sth. | etw.Akk. um jeden Preis wollen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plot area to be built on | überbaubare Grundstücksfläche | ||||||
| amount to be collected on delivery [KOMM.] | der Nachnahmebetrag Pl.: die Nachnahmebeträge | ||||||
| business to be settled on a fixed date [FINAN.] | das Fixgeschäft Pl.: die Fixgeschäfte | ||||||
| items to be shown on the assets side of the balance sheet [FINAN.] | aktivierungspflichtige Summen [Rechnungswesen] | ||||||
| to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
| to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
| mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
| grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
| bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
| bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
| father-to-be | werdender Vater | ||||||
| baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
| bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
| bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on these terms | zu diesen Bedingungen | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| on cordial terms | freundschaftlich Adj. | ||||||
| on its own terms | aus sichDat. selbst heraus | ||||||
| on equal terms | gleichgestellt Adj. | ||||||
| neutral in terms of effect on competition | wettbewerbsneutral | ||||||
| to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
| to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
| bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| be be + dienen |
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
Werbung






